e-Pump Test Bench
Our modular pump testing solution for all kind of electric driven pumps (water, oil, vacuum) enable extensive product test under real operating conditions. From -40 up to 150 °C , from watts to kilowatts, conditioning coolant and ambient under servere conditions (cavitation, overflow etc.), whether functional, endurance or end-of-line testing, our solution is scalable and extendable, we have the right solution for various different pump types.
View the datasheet
Case Studies
Bildverarbeitung: Optische Prozessanalyse im Kraftwerksbetrieb
Verschlackungen entwickeln sich im Kraftwerksbereich mit fossilen Brennstoffen wie Kohle zum Problem. Mittels Bildverarbeitung schafft der Ingenieursdienstleister EUtech Scientific Engineering Abhilfe. Neben eigens entwickelter Hardware, die den unwirtlichen Bedingungen im Kraftwerkskessel trotzt, greift der Dienstleister bei der Bildverarbeitungssoftware auf NI Vision, einen Entwicklungsbaukasten für Bildverarbeitung von National Instruments und LabView, zurück.
Read the case study
Entwicklungsbegleitendes Testen intelligenter Motorkomponenten
Mit dem modular aufgebauten Komponententester steht ein Prüfsystem zur Verfügung, das den flexiblen und schnellen Test von Motorenkomponenten ermöglicht. Das System erlaubt den gleichzeitigen Betrieb einer großen Anzahl von Komponenten. Die Strukur ermöglicht einen transparenten Zugriff und die Überwachung aller Tests. Die Konsolidierung aller Daten in Form eines Datenservers stellt die Traceability sicher und ermöglicht eine Analyse aller Tests einer Komponente über deren Lebenszeit
Read the case study
EUtech Reduces Coal Power Plant Emissions Using NI Hardware and Software
Combined with EUtech’s innovative laser-based technology, NI hardware and software formed a flexible, environmentally beneficial, and cost-saving system that provides high sampling rates, accurate measurements, and advanced processing capability.
Read the case study
Home Energy HiL Simulator – Entwicklung intelligenter Energiemanagementsysteme
Strategien, wie strom- oder wärmegeführte, ertragsoptimierte oder emissionsreduzierte Fahrweisen, lassen sich ebenso wie komponententechnische Dimensionierungen per Knopfdruck realisieren.
Read the case study